Maulwurfgitter 100cmx100m | Verhindert das Durchgraben der Rasenfläche
Breite: 100cm
Maschenweite: 14x16mm | Material: PEHD schwarz | 40g/m2
Gewicht: 4,9kg / 100m2
Rollenlänge: 100 Laufmeter = 100 Quadratmeter
Geeignet als Schutzgitter z.Bsp für Maulwurf, Hangverstärkung, Pflanzenschutz, Teichabdeckung, Laubschutz
Das Maulwurf-Gitter verhindert zuverlässig das Durchgraben Ihrer Rasenfläche! Das Gitter wird vor dem Aussäen mit in das Erdreich eingegraben (bzw. direkt unter den Rollrasen), sollte diese Möglichkeit nicht mehr bestehen, so kann das Gitter auch nachträglich in einem rundumlaufenden Graben verlegt werden!
Ein Maulwurfgitter verhindert das Durchgraben des Oberbodens und schützt vor Maulwurfshügeln, ohne den Maulwurf zu verletzen. Uninet-Netze dienen als physische Barriere und hindern Maulwürfe daran, die Rasenoberfläche zu durchbrechen. Diese langlebige und kostengünstige Lösung beeinträchtigt das Pflanzenwachstum nicht.
Anwendungsbereiche des Maulwurfgitters
Das Gitter kann überall im Garten verlegt werden, wo das Auftreten von Maulwurfshügeln vermieden werden soll. Es ist jedoch nicht für Wühl- und Schermäuse geeignet, da diese das Material durchbeißen könnten.
Zusätzlich kann das Netz zur Einzäunung von Geflügelgehegen verwendet werden, um Schutz vor Raubvögeln zu bieten, oder zum Schutz von Gemüsebeeten, damit Vögel keine frühzeitige Ernte verursachen. Bei leicht geneigten Böschungen ist der Einsatz ebenfalls möglich, jedoch sind Erosionsschutzmatten hier oft die bessere Wahl. Das Uninet-Maulwurfnetz ist UV-beständig und widerstandsfähig.
Material und Langlebigkeit
Hergestellt aus robustem Polypropylen, ist das Netz widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Mikroorganismen. Bei richtiger Verlegung und ohne direkte Sonneneinstrahlung hält es im Boden etwa 10 bis 20 Jahre, sofern es nicht einer chemisch aggressiven Umgebung ausgesetzt wird.
Verlegung des Maulwurfgitters
Beim Anlegen eines neuen Rasens lässt sich das Netz einfach installieren: Bei Rollrasen wird das Netz direkt unter die Rasenfläche gelegt, während bei klassischer Rasensaat eine ca. 8 cm dicke Schicht Humus auf das Netz kommt.
Soll das Netz tiefer eingegraben werden, muss es an den Rändern bis zur Oberfläche gezogen werden, da Maulwürfe sonst die Oberflächenschicht zwischen Netz und Boden durchgraben könnten. Ein Netz, das nur an der Oberfläche befestigt ist, bietet keinen effektiven Schutz gegen Maulwürfe.
Eigenschaften des Uninet-Maulwurfgitters
- Blockiert das Eindringen von Maulwürfen an die Oberfläche
- Widerstandsfähig gegen Raubvogelattacken
- Schützt kleinere Nutztiere
- Einfach und kostengünstig zu verlegen
Inverkehrbringer GartenGarten Handelspartner GmbH
Stutterheimstrasse 16-18/2/5
1150 Wien, ÖSTERREICH
Mail: office@gartengarten.at