Provecta® ist eine innovative, patentierte spritzbare Verschlussformulierung mit physikalischer Wirkungsweise. Nach der Anwendung bildet Provecta durch moderne Technologie ein dreidimensionales, polymeres Netz, das bei Arthropoden (Insekten, Spinnentiere) eine sofortige Verkapselung und Immobilisierung des Schädlings verursacht.
Leitfaden für die Anwendung
KALKULATOR ZUR RICHTIGEN DOSIERUNG: https://provecta.eu/calculator/#section-1
PROVECTA® solo (nur mit Wasser gemischt)
BETTWANZENBEKÄMPFUNG
Verwenden Sie Provecta in den gesamten befallenen Bereichen, einschließlich Ritzen, Spalten und allen Stellen, an denen sich Insekten ansammeln können, z. B. Matratzen, Bettgestelle, Kopfenden, Polstermöbel. Aufgrund des ca. 40-tägigen Lebenszyklus sollte die Folgespritzung 21 Tage später, jedoch nicht später als 28 Tage nach der Erstanwendung durchgeführt werden. Bei Temperaturen über 30° C ist die Behandlung 14 Tage nach der ersten Anwendung zu wiederholen oder immer dann, wenn die Population zunimmt und ein erneuter Befall festgestellt wird.
Konzentration: 2%
KRIECHENDE INSEKTEN (Kakerlaken, schwarze Ameisen, Pharaoameisen), ARACHNIDEN (Spinnen)
Die Formulierung lokal mit einem feinen Zerstäuber (LV) auftragen. Empfohlene Tröpfchengröße: 80 - 120 Mikrometer. Die Formulierung muss immer dann erneut aufgetragen werden, wenn die Population sehr stark ist und neue Insekten gesichtet wurden.
Konzentration: 1% (Ameisenbekämpfung) / 2% (Bekämpfung anderer kriechender Insekten und Spinnentiere)
FLIEGENDE INSEKTEN - Behandlung in Innenräumen (Fliegen, Stechmücken)
Die Formulierung lokal mit einem feinen Zerstäuber (LV) auftragen - empfohlene Tröpfchengröße: über 50 Mikrometer (optimal sind 80-120 Mikrometer). Im Allgemeinen abends auftragen, wenn die Insekten (insbesondere Fliegen) auf den Oberflächen ruhen. Die Formulierung muss immer dann erneut aufgetragen werden, wenn die Population sehr stark wird.
Konzentration: 1% (Stechmücken) / 2% (Fliegen)
FLIEGENDE INSEKTEN - BEHANDLUNG IM AUSSENBEREICH (Stechmücken)
Die Formulierung auf Mückenrastplätze (kleine Bäume, Büsche usw.) auftragen mit einem feinen Zerstäuber (LV) - empfohlene Tröpfchengröße: über 50 Mikrometer (80 - 120 Mikrometer ist der optimale Bereich). Die Konzentration von 0,15 % darf nicht überschritten werden, wenn das Mittel gegen Insekten auf Pflanzen eingesetzt wird. Höhere Konzentrationen können phytotoxische Effekte (Pflanzenschäden) verursachen.
Konzentration: 0,15%
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG AUF LAGERPRODUKTEN (Ephestia kuehniella, Plodia spp.)
Die Formulierung mit einem feinen Zerstäuber (LV) auftragen - empfohlene Tröpfchengröße: 50-60 Mikrometer. Im Allgemeinen als lokale Behandlung sowohl für fliegende als auch für ruhende Tiere anwenden.
Konzentration: 1%
Sicherheitshinweise:
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H332) Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
(H319) Verursacht schwere Augenreizung.
(H411) Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
(P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
(P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
(P304+P340) BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
(P305+P351+P338) BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
(P501) Inhalt/Behälter Problemstoffsamlung zuführen.
Zusätzliche Informationen zum Hersteller (Stand 10/2024)