Mediterranes Flair im eigenen Garten!
Albizia julibrissin 'Ombrella' ist die frosthärteste Sorte der Albizien und begeistert mit ihren einzigartigen weichen, pinselartigen Büschel, die von Juli bis August in hellrosa bis pinken Farben erscheinen. Die pomponartigen Blüten sind bis zu 3 cm groß und duften. Danach bildet der Baum hülsenförmige Schoten, die bis zu 15 cm lang hinab hängen.
Seine gefiederten Blätter haben die Gabe sich bei Dunkelheit und Trockenheit zusammenzufalten. Aus diesem Grund erhält das Mimosengewächs auch den Namen ‚Schlafbaum‘.
Beschreibung Albizia julibrissin 'Ombrella'
Die Albizia julibrissin 'Ombrella', auch bekannt als Seidenbaum oder Schlafbaum, ist eine prächtige und exotische Pflanze, die für ihre auffälligen Blüten und ihre elegante Wuchsform geschätzt wird. Diese Sorte des Seidenbaums zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus, die sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaftsgestaltungen machen.
Aussehen und Wuchsform:
Die 'Ombrella'-Sorte wächst als kleiner bis mittelgroßer Baum und erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern. Sie hat eine breite, schirmartige Krone mit einer eleganten, ausladenden Wuchsform, die an einen Regenschirm erinnert. Die fein gefiederten Blätter sind hellgrün und verleihen dem Baum ein leichtes, luftiges Aussehen. Bei Einbruch der Dunkelheit klappen die Blätter zusammen, was dem Baum seinen deutschen Namen "Schlafbaum" eingebracht hat.
Blüten:
Die Blüten der Albizia julibrissin 'Ombrella' sind besonders spektakulär. Sie erscheinen im Sommer in großen, duftenden Büscheln und haben eine zarte, seidenartige Textur. Die Blüten bestehen aus zahlreichen langen Staubblättern, die in einem leuchtenden Rosa oder Pink gefärbt sind und einen flauschigen, pomponartigen Eindruck hinterlassen. Diese Blüten ziehen nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern locken auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
Standort und Pflege:
Der Seidenbaum 'Ombrella' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Er ist relativ trockenheitstolerant und kommt mit heißen Sommern gut zurecht. In kälteren Regionen sollte er jedoch vor starkem Frost geschützt werden, da er empfindlich gegenüber extrem niedrigen Temperaturen ist. Ein Winterschutz oder das Kultivieren in einem Kübel, der im Winter geschützt aufgestellt werden kann, ist daher empfehlenswert.
Verwendung:
Dank seiner attraktiven Erscheinung eignet sich die Albizia julibrissin 'Ombrella' hervorragend als Solitärbaum in Gärten und Parks. Sie kann als dekorativer Blickfang dienen oder als Schattenspender auf Terrassen und in Innenhöfen gepflanzt werden. Auch in großen Pflanzgefäßen auf Balkonen oder Patios kommt ihre exotische Schönheit gut zur Geltung.